Wir laden ehrenamtlich Engagierte und Akteuer*innen der Jugendarbeit herzlich zu unserem Kinderschutztag ein. Mit dieser Veranstaltung bieten wir euch die Gelegenheit, umfassendes Wissen und praktische Ansätze für den Schutz von Kindern und Jugendlichen in eurer Gruppierung zu erlangen. weiterlesen →
Mit Juleica-Pro bieten wir dir eine Ausbildung, die neben dem Juleica Kurs auch einen Outdoor Erste-Hilfe Kurs beinhaltet. So bekommst du bei uns eine sehr hochwertige Ausbildung, mit der du direkt alle Anforderungen zum Erhalt der Juleica erfüllst. Hier findest du die Infos dazu. weiterlesen →
Die Juleica hat eine Gültigkeit von drei Jahren. Durch eine eintägige Fortbildung kann sie um weitere drei Jahre verlängert werden. Deine Juleica läuft bald ab oder ist jüngst abgelaufen? Dann melde dich zu unserem Verlängerungskurs an. Der Kurs findet am Samstag, 16.11.2024 in Hinterzarten statt. Durch die Teilnahme an unserem Kurs kann sie um… weiterlesen →
Der Kreisjugendring wird jünger und weiblicher! Mit Lena Dangelmaier ergänzt eine junge und engagierte Bildungsreferentin unser Team. Lena kennt das Ehrenamt von der Pike auf, aus ihrer Zeit als Ministrantin, durch ihr Engagement bei der 72 Std Aktion und ihre Bildungsarbeit für das Dekanat Neustadt. Neben ihrer Tätigkeit für den Kreisjugendring studiert sie Erwachsenenbildung… weiterlesen →
Um eine Jugendleitercard (Juleica) zu erhalten, musst du einen abgeschlossenen Juleica-Kurs und einen Erste Hilfe-Kurs nachweisen. Bei uns bekommst du beides, und das genau zugeschnitten auf deine Aufgabe als Leitung von Kinder- und Jugendgruppen. Mit Juleica-Pro bieten wir dir eine Ausbildung an, die neben dem Juleica Kurs einen Outdoor Erste-Hilfe Kurs beinhaltet. Das heisst, unser… weiterlesen →
Die Jugendleiter*innencard (Juleica) hat vier Aufgaben: Qualitätssiegel in der Jugendarbeit, Nachweis von ehrenamtlichem Engagement, Zugang zu Vergünstigungen und ab 2024 Grundlage für einen Zuschuss aus dem Landesjugendplan. Am Sonntag, 26.11.2023 bieten wir einen Juleica-Verlängerungskurs in Hinterzarten an. Die Zielgruppen für den Kurs: Personen, deren Juleica bald abläuft oder jüngst abgelaufen ist. Durch die… weiterlesen →
Wir haben einen neuen Vorstand Bei unserer Mitgliederversammlung am 26.04.2023 wurde unser neuer Vorstand gewählt. Das Amt der 1. Vorsitzenden übernimmt Jacqueline Muckenhirn, die als Jugendreferentin im Dekanat Neustadt tätig ist. Mit Jacqueline haben wir eine sehr erfahrene Vorsitzende zurückgewonnen, die das Amt bereits vor ihrer Elternzeit mehrere Jahre ausgeübt hat. Wiedergewählt wurden Andreas Hummel,… weiterlesen →
Es ist geschafft: Der Jugendhilfeausschuss beschließt die Zuschusserhöhung für Zeltlager und Freizeiten. Ab November 2022 steigt der Tagessatz in der „Maßnahme B – Zeltlager und Freizeiten“ von 2,20 € auf 3,20 € pro Tag/TN. Damit können die gesamten Zuschüsse jährlich um max. 18.000 € auf 71.000 € ansteigen. Über diesen Erfolg freuen wir uns sehr,… weiterlesen →
Nach einjähriger Vorbereitungszeit ist es endlich so weit: Am Samstag, 25.09.21 findet die Vernissage der kreisweiten Graffitiausstellung JugendKunstTour statt. Eröffnet wird sie durch unsere Landrätin Frau Störr-Ritter. Zeit und Ort: Sa., 25.09.21 – 11:00 Platz der Alten Synagoge, Freiburg Die JugendKunstTour ist ein Kooperationsprojekt des Kreisjugendrings mit 10 öffentlichen Jugendeinrichtungen im Landkreis. In praktischen Workshops… weiterlesen →
JugendKunstTour – JuKuTo – ist ein Kooperationsprojekt des Kreisjugendrings mit 10 öffentlichen Jugendeinrichtungen im Landkreis Breisgau-Hochschwarzwald. Zwischen Mai und September 2021 setzen sich 80 Jugendliche über die Kunstform Graffiti reflexiv mit ihrem Wohnort auseinander. In praktischen Workshops beleuchten die Jugendlichen das Leben und Aufwachsen im ländlichen Raum. Um Visionen für das Zusammenleben in ihrer Heimatgemeinde… weiterlesen →