Coole Kursformate mit Mindestabstand – Vereinsarbeit unter Coronabedingungen Durch Corona werden von euch Kursformate verlangt, die auch mit Mindestabstand möglich sind. Kein Problem! Jugendliche wachsen mit digitalen Medien auf; sie sind Digital Natives. Warum also nicht Inhalte eurer Kurse (z.B. ein Erste Hilfekurs oder Juleica), Gruppenstunden oder Zeltlager so gestalten, dass sie mit dem Handy… weiterlesen →
Der Bund Deutscher Blasmusikverbände (BdB) mit Sitz in Staufen im Breisgau bietet engagierten Jugendlichen der Bläserjugend eine eigene Jugendleiterausbildung an. Unser Bildungsreferent Andreas Kern ist am 24.08.2019 auch dabei; er führt mit den angehenden Jugendleiter*innen einen Workshop in dem Themenfeld Konflikte, Konfliktlösung und Mediation durch. weiterlesen →
Das ZMF Freiburg findet jugendliches Ehrenamt super! Daher unterstützt das Festivalteam junge Ehrenamtliche und vergibt je ein Konzertticket an Absolvent*innen unseres Juleica Kurses. In diesem Jahr freuen sich Mera Pötzsch und Greta Eckenfels auf ihr Lieblingskonzert beim ZMF. Den beiden wünschen wir viel Spaß beim Feiern! Klara und Hanna vom ZMF danken wir herzlich für… weiterlesen →
Ohne die vielzähligen Ehrenamtlichen in den Vereinen ist ein Gemeindeleben wie in Kirchzarten kaum zu denken. Vor allem in den Jugendabteilungen leisten Sie einen wichtigen Beitrag zur Entwicklung der Heranwachsenden und sichern gleichzeitig das Fortbestehen einer vitalen Vereinslandschaft. Gemeinsam laden die Stadtverwaltung Kirchzarten und der Kreisjugendring ein zu dem Austauschtreffen „Jugendarbeit, was brauchst du?“ Ziel… weiterlesen →
Laut einer Studie des Wissenschaftszentrums Berlin haben 85% der Vereine Schwierigkeiten Nachwuchs für ihre Leitungsgremien zu finden. In jedem zweiten Verein gibt es kein Vorstandsmitglied unter 30 Jahren. Wie sind Jugendliche für ein Engagement in Vereinen und Verbänden motivierbar? Wie passt unser Angebot zur Generation Smartphone? Wie erreichen wir neue Interessenten mit unserem Angebot? Welche… weiterlesen →
Aufgrund der großen Nachfrage veranstaltet der Kreisjugendring Breisgau Hochschwarzwald eine eigene Fortbildung zum Thema Datenschutz. Ziel der Fortbildung ist es, Jugendverbände und -vereine über die gesetzlichen Änderungen sowie deren praktische Umsetzung zu informieren. weiterlesen →
Du bist Gruppenleiter*in und möchtest auch die Jugendleitercard (Juleica)? Dann bist du bei uns richtig! Wir machen dich fit als Jugendleiter*in von Feriencamps und Gruppenfreizeiten. Du willst in deinem Ort oder Verein selbst etwas bewegen? Super! Bei uns lernst du wie du eigene Projekte entwickelst und sie schrittweise in die Tat umsetzt. Du bist unsicher… weiterlesen →