Vertrauen spielt im Ehrenamt eine herausragende Rolle. Denn in Vereinen und Verbänden benötigen Kinder und Jugendliche einen geschützten Raum, in dem sie sich sicher und frei entfalten können. Das zu gewährleisten ist die Aufgabe der Vereinsleitung und der Betreuer*innen, sie tragen die Verantwortung für die Sicherheit der jungen Menschen. Bei dieser Aufgabe stehen wir ihnen unterstützend zur Seite und bieten Fortbildungen und Beratung in den Themenfeldern Prävention und Schutzkonzepte an.
Prävention gegen sexualisierte Gewalt ist dabei nicht nur ein wichtiges Thema, sondern ein gemeinsamer Auftrag: Wir wollen erkennen, vorbeugen und handeln, bevor etwas passiert. Unsere Schulungen helfen euch dabei, sensibel mit diesem Thema umzugehen und Sicherheit im Umgang zu gewinnen.
Kinderschutzkonzepte bilden das Fundament für einen verlässlichen Schutz. Wir zeigen euch, wie ihr einfache, aber wirkungsvolle Maßnahmen in eurem Verein umsetzen könnt – praxisnah, verständlich und an euren Alltag angepasst. Ehrenamt lebt von Vertrauen. Gemeinsam sorgen wir dafür, dass dieses Vertrauen gestärkt wird.
Unsere aktuellen Kursangebote findet ihr in unserem Kalender.
Bei Fragen wendet euch an unsere Bildungsreferentin Lena Dangelmaier: