News

Kinderschutztag 2025

Der Kreisjugendring Breisgau-Hochschwarzwald lädt Vereine, Verbände und Interessierte herzlich zum Kinderschutztag ein. Diese Veranstaltung bieten euch die Gelegenheit, umfassendes Wissen und praktische Ansätze für den Schutz von Kindern und Jugendlichen in euren Organisationen zu erlangen.

 

Ein Tag, zwei Schwerpunkte:

 

Präventionsschulung gegen sexualisierte Gewalt (09:00 – 12:30 Uhr)

Dieser Block richtet sich an alle, die ihre Kompetenzen in der Prävention sexualisierter Gewalt stärken möchten. Ihr lernt, wie ihr Anzeichen erkennen, Risiken minimieren und Handlungssicherheit im Umgang mit schwierigen Situationen gewinnen könnt.

 

Informationsveranstaltung „Kinderschutzkonzepte“ (13:30 – 16:00 Uhr)

Die Informationsveranstaltung bietet eine Einführung in die Entwicklung von Schutzkonzepten, die speziell auf Vereine zugeschnitten sind. Dabei informiert der Kinderschutzbund über das Förderprogramm „Präventiv handeln – Schutzkonzepte leben“, mit dem die Konzeptentwicklung finanziert werden kann.

Ihr erhaltet einen Überblick über die wichtigsten Bausteine eines Schutzkonzepts, darunter Risikoanalyse, Verhaltenskodex und Beschwerdemanagement. Ziel ist es, erste Schritte zur Erstellung oder Optimierung eines passgenauen Schutzkonzepts für euren Verein zu planen.

 

Hier geht’s zu den Details und zur Anmeldung:

 

  • Kinderschutztag am 15. März 2025 in Friedenweiler, Haus des Gastes – click

 

  • Kinderschutztag am 22. März 2025 in Staufen-Grunern, Bürgerhaus Alte Schule  – clack

 

Ganztägige Teilnahme oder nur an einem Teil möglich.

 

Warum teilnehmen?

  • Stärkt den Schutz von Kindern und Jugendlichen in euren Organisationen
  • Erhaltet praxisnahes Wissen und konkrete Werkzeuge
  • Vernetzt euch mit anderen Engagierten aus der Region

 

Macht mit und zeigt, dass euer Verein Verantwortung übernimmt. Gemeinsam setzen wir ein starkes Zeichen für Kinderschutz und Prävention!

 

Kontakt:

Lena Dangelmaier I Tel.: 0157 5101 8691 I

 

Den Kinderschutztag führen wir in Kooperation mit dem katholischen Jugendbüro Neustadt und dem Kinderschutzbund Freiburg / Breisgau-Hochschwarzwald durch.