Wurzelgnom e.V.

Der Verein Wurzelgnom e.V. wurde 2014 gegründet, um naturpädagogische Freizeitangebote für Kinder aus Titisee-Neustadt und Umgebung zu gestalten. Dabei hat sich der Verein inklusiven und ökologisch nachhaltigen Grundsätzen verpflichtet.

Ziel ist es, Kindern die Möglichkeit zu bieten, die Natur zu erleben und so ein Umweltbewusstsein zu entwickeln. Ökologische und nachhaltige Ziele werden dabei spielerisch vermittelt. Im Umgang mit der Natur, den verwendeten Materialien und Lebensmitteln wird besonderer Wert auf Aspekte der Nachhaltigkeit gelegt.

Die Freizeitangebote richten sich an Kinder mit und ohne Behinderung. Der Verein kooperiert mit der Lebenshilfe Südschwarzwald. Des Weiteren wird durch einen flexiblen Teilnehmerbeitrag das Ziel verfolgt, auch Kindern aus Familien, denen weniger Geld zur Verfügung steht, eine Teilnahme zu ermöglichen. Der inklusive Charakter der Freizeitangebote soll zum Lernen voneinander und zur Teilhabe aller Kinder am gesellschaftlichen Leben beitragen.

 

Der Verein besteht mittlerweile aus 18 Mitgliedern, die alle ehrenamtlich mitarbeiten. Die meisten von uns arbeiten in (sonder-)pädagogischen Berufen, manche studieren noch, manche arbeiten etwas ganz anderes. Gemeinsam verbindet uns die Freude am Draußensein mit Kindern und die Idee, nach eigenen Vorstellungen selbst etwas auf die Beine zu stellen.

 

Kontakt:

Wurzelgnom e.V.

Oberaltenweg 8

79822 Titisee

www.wurzelgnom.org