Trachtenjugend

Der Bund „Heimat und Volksleben“ e.V. (BHV) – der größte Trachtenverband in Deutschland – wurde im Jahr 1948 gegründet. Der Bund setzt sich für die Erhaltung, Pflege und Förderung des bodenständigen Volksleben ein, das sich insbesondere in Tracht, Lied, Musik, Tanz, Mundart, Sitte und Brauchtum äußert.

 

Der Jugendverband – die TJBHV – wurde im Jahr 2002 gegründet. Wichtig für unsere Jugendarbeit ist es, Jugendleiter*innen zu schulen und durch Tanzlehrgänge immer wieder neue Inspirationen für die Arbeit in den Gruppen zu geben. Wir wollen den Kindern und Jugendlichen Spaß und Freude an Tradition, am Brauchtum und Trachtentragen vermitteln. Durch gemeinsame Veranstaltungen haben die Kinder die Möglichkeit, sich untereinander kennen zu lernen und auszutauschen, aber auch das Gefühl einer Gemeinschaft zu erleben. Diese Veranstaltungen sind Auftritte im Europapark, gemeinsame Auftritte mit anderen Trachtengruppen, unser Zeltlager und die jährliche Kanufreizeit.

 

Kontakt:

Trachtenjugend im Bund Heimat und Volksleben

 

  • Trachtenjugend